- Fundamentalkatalog
- Fundamentalkatalog,Astronomie: Katalog der Örter von Sternen, deren Positionen und zeitliche Änderungen mit höchstmöglicher Genauigkeit bestimmt wurden, sodass ihre Eigenbewegungen bestimmt und ihre Örter vorausberechnet werden können. Die Sterne der Fundamentalkataloge (Fundamentalsterne) dienen zur Festlegung der astronomischen Koordinatensysteme an der Himmelskugel, zur Bestimmung der Örter anderer Himmelskörper, der Erdrotation und der geographischen Breite. Als Fundamentalsystem wird das astronomische Koordinatensystem bezeichnet, das durch die Örter der Fundamentalsterne festgelegt ist. Dem gegenwärtig in der Astrometrie benutzten Fundamentalsystem liegt der im Astronomischen Recheninstitut in Heidelberg erarbeitete Fünfte Fundamentalkatalog (FK 5, 1988) zugrunde, der Angaben zu 1 535 Fundamentalsternen und 3 117 zusätzliche Sternen enthält. Weitere Fundamentalkataloge sind der General Catalogue (GC) und der Catalogue of Standard Stars (N 30).
Universal-Lexikon. 2012.